Besondere Unterstützungsangebote für Personen mit Vermittlungshemmnissen für eine nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Eine lange geplante Exkursion, die aber durch die Corona-Pandemie immer wieder verschoben werden musste, konnte nun endlich stattfinden. Unsere Teilnehmer*innen, von denen einige noch nie das…
weiterlesen...Mit der neuen Jahreszeit kommt auch die Hoffnung, endlich wieder ein Jahr ohne größere coronabedingte Einschränkungen zu leben und damit auch die Möglichkeit, unsere Projektarbeiten im vollen…
weiterlesen...Endlich, nach 2 Jahren coronabedingter Zwangspause, öffnete Sachsen-Anhalts größte Bildungs-,Job- und Gründermesse wieder ihre Türen. Unter dem Messemotto: „Zukunft selbst getalten",…
weiterlesen...Personen mit besonderen Vermittlungshemmnissen haben ohne spezifische Hilfestellungen nur geringe Chancen, auf dem regulären Arbeitsmarkt integriert zu werden.
Daher liegt es im Interesse des Landes Sachsen-Anhalt, für diese Menschen besondere Unterstützungsangebote für eine nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu schaffen. Durch eine langfristige, individuelle und lösungsorientierte Integrationsbegleitung soll die berufliche Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt oder in ein Ausbildungsverhältnis erreicht werden.
Die Teilnehmer/innen werden im Rahmen der Projekte bereits auf den Berufsalltag vorbereitet und können sich dementsprechende Qualifikationen aneignen. Kombiniert mit sozialpädagogischer Betreuung werden das Selbstwertgefühl und die Selbständigkeit gestärkt.
Das Projekt wird vom Land Sachsen-Anhalt mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert und in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Saalekreis umgesetzt.
Copyright 2020 | Aktive Eingliederung Saalekreis | SBH Südost GmbH Standort Halle (Saale)