Besondere Unterstützungsangebote für Personen mit Vermittlungshemmnissen für eine nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Der Neustart der “Aktiven Eingliederung Saalekreis“ ist mittlerweile ein gutes halbes Jahr her, so dass es wieder einmal Zeit ist, das bisher Geschehene Revue passieren zu lassen. Über erste…
weiterlesen...Endlich war es soweit! Am 1. Oktober 2022 startete die "Aktive Eingliederung" Saalekreis, unter Kofinanzierung durch die Europäische Union und unter Mitwirkung des Eigenbetriebes für Arbeit…
weiterlesen...Personen mit besonderen Vermittlungshemmnissen haben ohne spezifische Hilfestellungen nur geringe Chancen, auf dem regulären Arbeitsmarkt integriert zu werden.
Daher liegt es im Interesse des Landes Sachsen-Anhalt, für diese Menschen besondere Unterstützungsangebote für eine nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu schaffen. Durch eine langfristige, individuelle und lösungsorientierte Integrationsbegleitung soll die berufliche Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt oder in ein Ausbildungsverhältnis erreicht werden.
Die Teilnehmer*innen werden im Rahmen der Projekte bereits auf den Berufsalltag vorbereitet und können sich dementsprechende Qualifikationen aneignen. Kombiniert mit sozialpädagogischer Betreuung werden das Selbstwertgefühl und die Selbständigkeit gestärkt.
Das Projekt wird gefördert über die Richtlinie REGIO AKTIV aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds plus und des Landes Sachsen-Anhalt.
Copyright 2020 | Aktive Eingliederung Saalekreis | SBH Südost GmbH Standort Halle (Saale)